Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Personalvermittlung der Viventum GmbH (SOPG Consulting)
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Für jegliche geschäftliche Verbindungen im Bereich der Personalvermittlung zwischen der Viventum GmbH (im Weiteren "SOPG Consulting") und dem Auftraggeber gelten die nachfolgenden Konditionen. Diese treten in Kraft, sobald keine abweichenden Abmachungen getroffen wurden.
SOPG Consulting schickt anonymisierte Profile von Kandidaten an potenziell interessierte Firmen. Nach Bedarf und in Absprache mit dem Kandidaten wird der Kontakt hergestellt und das Profil offengelegt, falls das Unternehmen Interesse daran hat, den Kandidaten kennenzulernen oder weitere Informationen anzufordern. Nach Offenlegung der Identität des Kandidaten wird das Unternehmen als "Auftraggeber" und der Kandidat als "vorgeschlagen" betrachtet.
Wenn dem Auftraggeber das Profil des Kandidaten bereits innerhalb der letzten 6 Monate vor dem Vorschlag durch SOPG Consulting durch eine eigenständige Bewerbung des Kandidaten oder eine Vorstellung durch einen anderen Personalvermittler bekannt war, ist der Auftraggeber verpflichtet, SOPG Consulting unverzüglich darüber zu informieren. Unterlässt der Auftraggeber dies, behält sich SOPG Consulting das Recht vor, das Vermittlungshonorar gemäß den im nächsten Abschnitt beschriebenen Bedingungen zu beanspruchen.
2. Honorar
SOPG Consulting erhält ein erfolgsabhängiges Honorar vom Auftraggeber, wenn innerhalb von 12 Monaten nach Vorlage des Bewerberprofils ein Dienst- oder Arbeitsvertrag zwischen dem von SOPG Consulting vorgeschlagenen Bewerber und dem Auftraggeber oder einem rechtlich oder wirtschaftlich verbundenen Unternehmen abgeschlossen wird.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, SOPG Consulting über den Abschluss des Dienst- oder Arbeitsvertrages unverzüglich zu informieren und auf Verlangen Auskunft über das Bruttojahresgehalt zu geben.
Das beschriebene erfolgsabhängige Honorar entspricht 25% des Bruttojahreszielgehalts des vermittelten Bewerbers. Die gesetzliche Umsatzsteuer ist jeweils zuzüglich zu zahlen. Abweichende schriftliche Vereinbarungen zur Höhe des Vermittlungshonorars gehen dieser Regelung vor.
Das Bruttojahreszielgehalt wird unter Berücksichtigung sämtlicher Zuschläge und zusätzlicher Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Tantiemen berechnet. Dabei wird eine Zielerreichung von 100 % für die variable Vergütung angenommen.
Das Honorar wird bei Vertragsunterzeichnung fällig. Rechnungen von SOPG Consulting sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.
Die Reisekosten für Vorstellungsgespräche und andere Besuche des Kandidaten beim Auftraggeber werden nicht von SOPG Consulting erstattet. Eine eventuelle Rückerstattung der Reisekosten durch den Auftraggeber an den Kandidaten wird separat zwischen Auftraggeber und Kandidat vereinbart.
3. Abschlussbestimmungen
Ergänzungen oder Änderungen der Vereinbarung müssen schriftlich von SOPG Consulting bestätigt werden. Bedingungen aus diesen AGB, die in einer anderen schriftlichen Vereinbarung nicht erwähnt werden, bleiben stets gültig.
SOPG Consulting übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden im Zusammenhang mit der Vermittlungsleistung oder der Eignung des Bewerbers.
Der Erfüllungsort und Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Neu-Isenburg für beide Vertragspartner.
...
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Social Recruiting Management der Viventum GmbH (SOPG Consulting)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Sofern Sie (nachfolgend: "Kunde") von uns, Viventum GmbH, Konrad-Adenauer-Straße 1-3, 63263 Neu Isenburg, Newsletter / Mailings / Messenger Nachrichten beziehen und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen (z.B. kostenlose Beratungsvideos, Webinare) und/oder Agenturverträge eingehen, wird die ausschließliche Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen von uns vereinbart (AGB). Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.
(2) Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste, Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus Ihrer (neben-) gewerblichen Tätigkeit unsere Dienste in Anspruch zu nehmen beziehungsweise diesbezügliche Verträge mit uns einzugehen.
(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Dienstleistungsvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache mit Ihnen.
(4) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste gültige Fassung unserer AGB.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten unseren Kunden insbesondere die Teilnahme an sogenannten Agentur- und Beratungsleistungen an – multimedial, videobasiert, telefonisch und auch stationär. Die Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.
(2) Über die Erbringung der vom Kunden gebuchten Dienstleistungen hinaus schulden wir dem Kunden keinen bestimmten Erfolg. Die Buchung unserer Dienstleistungen erfolgt zumeist unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, ist darauf aber nicht beschränkt.
(3) Wir erbringen für den Kunden Agentur-Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung und des Online-Marketings. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs einer Werbemaßnahme vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezahlt.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.
(2) Der Vertragsschluss zwischen uns und dem Kunden kann fernmündlich (Videochat, Telefon, etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, hat der Kunde vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung keinen Anspruch darauf, die Vertragsinhalte noch einmal in schriftlicher Form von uns zu erhalten.
(3) Fernmündlich kommen Verträge zwischen uns und dem Kunden durch über eine schriftliche Bestätigung zustande. Der Kunde willigt dem zugesendeten Angebot direkt zu.
(4) Wir werden den Zugang Ihrer über unsere Webseiten / Videochat abgegebenen Bestellungen und Aufträge unverzüglich per E-Mail bestätigen.
(5) Sollte die Leistung der von Ihnen bestellten Dienstleistungen nicht möglich sein, etwa aus technischen Gründen, sehen wir von einer Annahmerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und gegebenenfalls bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.