Nur maximal 15% der Fachkräfte in Deutschland sind aktiv arbeitssuchend und die meisten von Ihnen sind wahrscheinlich für Ihr Unternehmen wenig interessant, da Sie keinen Führerschein besitzen oder schlechte Deutschkenntnisse mitbringen. Es geht also darum, passiv suchende Fachkräfte anzusprechen, welche 85% des Marktes ausmachen. Personen, die mit Ihrem aktuellen Arbeitsplatz unzufrieden und damit wechselwillig sind, sich aber nicht selbst auf die Suche machen. Dabei ist es besonders wichtig, gezielt diese Personen anzusprechen und Sie als Arbeitgebermarke attraktiver darzustellen, als Ihre Konkurrenz. Zusätzlich sollte dies mit einem einfachen und schnellen Bewerbungsprozess gekoppelt sein.